Home Forum Fuelbrothers Artikel Tin foil hat: ON > Nitinol-Maschinen Antwort auf: Tin foil hat: ON > Nitinol-Maschinen

Lord Hellmchen
Mitglied
Beitragsanzahl: 1290

Alter! Dann bist Du doch der Experte hier! Chemie LK!?

Nein, ich versteh Dich schon. Du willst kein PM bauen, sondern einfach einen Generator an diese kleinen Wärmemaschinen dranhängen und die Wärmeenergie dafür aus der Sonne holen. Dann das ganze größer oder öfter machen, um für den Haushalt nutzbare Energiemengen zu erhalten.

Aber die Hauptsätze beschäftigen sich halt mit dieser Thematik und ich vermute Laienhaft, dass beim 2. Hauptsatz die Lösung liegt. Der beschreibt meines Wissens nach genau das. Ich denke, dass gerade der geringe Temperaturunterschied der Grund ist, dass es nicht (oder nicht gut genug) funktioniert und man nicht viel mehr als ein Spielzeugrad mit dieser Technik antreiben kann. Der systeminherente (Carnot-) Wirkungsgrad ist einfach zu klein.
Kaskadierung und Skalierung sind keine Lösung, da dann die mechanischen Verluste zu viel fressen.
Ich wiederhole mich:
Das was Du vorhast ist halt so naheliegend und einfach, dass es einfach schon einmal jemand probiert haben MUSS, denn abgesehen von der Legierung ist eine Maschine wie in den Videos (nur größer) mit den Mitteln einer einfachen Werkstatt herstellbar. Daher muss es einen Grund geben, warum es nicht funktioniert.

Keine Ahnung. Nur Vermutungen! Vielleicht denken das alle und es muss einfach mal jemand probieren?! 😉