Home › Forum › Fuelbrothers Artikel › Honda S2000 – Vergleich mit ausländischen Rivalen › Antwort auf: Honda S2000 – Vergleich mit ausländischen Rivalen
…ihr seid alle süß! 😆
@Ayrton: Also der S2000 ist interessant, das sage ich ja. Ich finde aber, er ist von der Klasse und Kategorie sehr nah am Lotus. Daher hast Du Dich damals auch für den Lotus und gegen den Honda entschieden, weil da was emotionales „mitschwimmt“. Wenn ich wählen müsste, hätte ich es genau so gemacht, ohne Frage. Die Elise ist für den Mann mit Benzin im Blut ein ‚must have‘. Der S2000 ein ’nice to have‘. Ohne den Wagen jetzt zu kennen, ist sicher ein tolles Auto. Könnt ihr mir folgen? In einer Garage mit unbegrenzten, finanziellen Mitteln würden sicher beide stehen.
Delo: Das ist wirklich ein Jammer mit dem Antrieb. Aber wie gesagt, wenn ich das Teil hätte, dann mit ernsthaftem upgrade.
@Hellmchen: WAAAH! Vermutlich hätte man mich vom Platz zerren und das Ordnungsamt rufen müssen. Ich hätte dem Typ glaub ich erzählt, dass die Autos aus dem Verkehr gezogen wurden, weil Menschen damit einfach verschwunden sind und man bis heute keine Spur von Fahrzeug oder Besitzer findet, ähnlich wie beim Starfighter? 😀 Und jetzt gibbet dat Dingen auch noch elektrisch, das wäre echt das einzige Auto, bei dem ich diesen Antrieb angemessen finde.
@Dreh: Das ist genau das Problem – es gibt 2 Seiten der Medaille. Daher finde ich die Typen auch genial. TROTZDEM oder WEIL sie so einen Schmu machen mussten, um den Laden am Leben zu erhalten. Colin Chapman hat auf seine Formel1-Autos Zigarettenwerbung geklebt. Das war ein Skandal damals, sowas gab es einfach nicht. Ist sein Lebenswerk deswegen weniger wert? Ich glaube nicht. Egal, ist ja auch nicht so wichtig, viel spannender wäre es für mich, den Tod von Pininfarina zum Anlass zu nehmen ein paar Wagen von Ihm zu fahren. Z.B. auch mal den 308er!
@Vachti: Nein.