Home Forum Fuelbrothers Artikel S die Zweite? Beitrag zu: S die Zweite?

Herr Wu
Mitglied
Beitragsanzahl: 135

Ayrton, na endlich haut mal wieder einer rein!

Noch tragischer ist die Tatsache dass eine der schlimmsten Banglesche Designs aller Zeiten im Augenblick ganz vorne in der Auswahl steht. Ein Auto der Legenden wie der E28, der wunderschöne E34 vom Spada und das beste Auto der Welt (O-ton Clarkson 1995) E39 als Vorfahren hat, sieht aus wie ein Wels. Der richtige Auto für ein Architekt? Ich weiss es nicht.

Da fühle ich mich jetzt persönlich angegriffen 😉 . Und genau Deine Darstellung beschreibt ein Problem, was ich als „Gestalter ” in letzter Zeit oft feststelle. Damals war alles besser, autentischer, purer. Schwachsinn. Sicher gibt es heute viel verkrampftes Design. Die Braun, Jacobsohn & CO Ära ist und bleibt legendär aber man muss sich mal etwas locker machen. Und damit wir wären wieder mittendrin in der Diskussion über Formenlehre und persönliche Geschmacksbildung.

Der Bangel war gar nicht doof und m. E. war und ist das Design zwar polarisierend aber aussagekräftig und eigenständig. Es wird heute sogar von echten oder selbsternannten Experten als sehr gut betitelt. Ein alter Saab 900er ist es ebenso polarisiernd, weil er Anfangs als proportionsverschoben galt. Hinzu kommt die Zeit, die unser Gehirn die Möglichkeit einräumt, Neues zuzulassen. Genauso kann man den Aston als etwas zu weich gezeichnet und zu unentschlossen in der finalen Linienführen betrachten. Mir gefällt er dennoch, weil das Gesamtbild stimmt und die Prägung auf den Standardtypus auf Grund der Seltenheit ausbleibt. Also hier das Besondere die Meinung – auch meine – beeinflusst.

Im Endeffekt gibt es nicht das Architektenauto, da es m.E. zu viele gut gestaltete Fahrzeuge gibt. Die einen meinen es könnte ein alter 850 oder der schon angesprochenen 900er sein. Da vergisst man gleichsam die ganze Phanlanx der französichen Hersteller. Ein gewisser Teil unsere Kollegen ist zudem der Meinung sich auf Grund Ihrer Ausbildung in jeglicher Weise von der Masse abzuheben zu müssen. Einerseits ist das normal, weil das gewöhnliche schnell langweilig wird, da wir uns öfter mit anderen Ebenen der Gestaltung auseinander setzen müssen oder wollen als andere. Manchmal steht man sich damit aber auch selbst im Weg.

Das mit dem geringsten Widerstand verstehe ich nicht. Ich habe für mich schon ein gewisse Vorauswahl getroffen. Ford, Citroen, Peugoet etc. haben gute Autos entwickelt. Viele sind wahrscheinlich familienfreundlicher als ein 5er, ne E-Klasse oder ein Audi. Außer dem Citroen C6 kann ich aber leider keinem etwas abgewinnen oder habe noch keinen Exote gefunden, die unsere groben Ranbedingungen erfüllt – daher der ursprüngliche Gedanke dieses Post. Ich geben zu, das hat sicher auch etwas mit meiner frühkindlichen, automobiler Prägung zu tun. Durch die Selbstschussanlagen drang damals nur die Dreifaltigktei zzgl. VW und Opel durch.

Wenn ich mit Bulli unterwegs bin, benötige ich nicht mehr Leistung, komplett andere Situation, anderes Ritual. Sitze ich jedoch in unserem „modernen” Alltagsfahrzeug, möchte ich ich zügig in der mir gefallenden Verpackung von A nach B reisen. Da komme ich mit 105 PS nicht klar, sorry. Ich gondel oft mit dem 75 PS Polo aus der Firma auf der BAB hin und her und stelle immer wieder fest wie anstrengend das ist und bin dankbar wenn ich die gleiche Strecke mit unserer 163nPS-Möhre fahren kann. Entspannter, souveräner und es macht mir einfach mehr Spaß. Spaß = Lebensfreude. Punkt. Ok, unsere aktuelle Verpackung ist nicht schön, war aber extrem günstig. Auch wieder eine andere Basis.

DCs Mercedes sieht zwar ganz nett aus, aber die Materialien sind so hochwertig wie bei meine Alltagsgurke.

Da muss ich widersprechen! Das kannst Du nun wirklich nicht vergleichen oder hast Du Dir was anderes gekauft?

So nun noch mal zum Thema:

Aber das Auto würde ich auch in der engeren Wahl für Dich sehen. Passt irgendwie. Du bist für mich so ein seriöser Typ, weißt?

Ey, das heißt zu mir passt so ´ne Eierschaukel, oder was? Ja, Ja, mach nur so weiter Lord Hellmchen. Ich weiß, dass ich beim Kart Fahren noch nicht gewonnen habe, abwarten 👿
Aber man muss ehrlicher Weise sagen, dass sich die E-Klasse eher wie ein großes Kreuzfahrtschiff verhält. Bin zwar nur 1 x so ein Teil gefahren, aber der schaukelte schon gemütlich für sich hin.

Der 5er steht immer noch in der engeren Wahl, allerdings sind das FL und die Motoren ab 2007 doch noch etwas besser. Weiterhin im Rennen also 5er, Benz, Volvo V70 aber auch Saab 9-5 Vector. Alfa definitiv nicht!